Auszeichnungen

Auszeichnungen und Awards unseres Autohauses

Mit Ihrer langjährigen Unterstützung sowie der Faszination und Freude unserer Mitarbeiter können wir über viele Jahre auf herausragende Leistungen zurück und in die Zukunft blicken. Diese Erfolge treiben uns weiter an für Sie und Ihr Fahrzeug qualitativ erstklassige Arbeit zu leisten.

Junge Sterne All Stars 2017

Wir freuen uns sehr, dass bereits zum 6. Mal in Folge Verkäufer aus unserem Team zu den Preisträgern des Junge Sterne All Stars Award gehören!

Mit dem Junge Sterne All Stars Award hat die Daimler AG auch im Jahr 2017 wieder die besten Junge Sterne Verkäufer/-innen von über 400 Standorten ausgezeichnet. Die prämierten Autohäuser haben sich im Rahmen von Testkäufen und Kundenzufriedenheitsbefragungen durch besonderes Engagement und vorbildliche Kundenorientierung ausgezeichnet.

Es freut uns demzufolge sehr, dass auch dieses Mal wieder zwei Verkäufer aus unserem Team zu den Preisträgern des Awards gehören. Ein Fahrzeugkauf beruht nicht allein auf rationalen Fakten, sondern vor allem auch auf Emotionen. Wir sind stolz, dass unsere Mitarbeiter so viel Leidenschaft und Engagement an den Tag legen - mit dem Ziel, dass Sie rundum zufrieden sind und sich positiv an das Autohaus SCHADE erinnern.

Wir gratulieren unseren Verkaufsberatern Michael Fricke und Frank Rode zu dieser hervorragenden Leistung!

Autohaus SCHADE als Arbeitgeber ausgezeichnet

Die SCHADE GmbH & Co. KG wurde am 17. Februar 2017 von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen.

Die SCHADE GmbH & Co. KG mit fünf Standorten in Bad Hersfeld, Eisenach, Mühlhausen und Kirchheim wurde nun von Wolfgang Clement mit dem begehrten TOP JOB-Siegel als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

In der 117-jährigen Tradition von SCHADE spiegelt sich ein Stück deutscher Wirtschaftsgeschichte wider. War das Unternehmen anfangs noch im Kutschenbau tätig, rückten später die Automobile in den Mittelpunkt. Heute versteht sich das Autohaus mit 380 Mitarbeitern, davon 75 Auszubildende im technischen und kaufmännischen Bereich, als regionaler Mercedes-Partner mit Premiumaura.

"Wir freuen uns angesichts unserer Wachstumsziele über diese Auszeichnung, weil sie Mitarbeitern und Bewerbern die Sicherheit gibt, bei uns gut aufgehoben zu sein", resümieren die Geschäftsführer Dirk und Holger Schade. Typisch für das Familienunternehmen in vierter Generation ist die interne Kooperation mit flachen Hierarchien. Sie reicht weit über das Erreichen von Zahlen hinaus und wird durch eine standort- und abteilungsübergreifende Regelkommunikation abgesichert, die alle Mitarbeiter vom Meister bis zum Auszubildenden einbezieht. "Wer fragt, der führt!", ist  das Motto. Die Mitarbeiter schätzen auch die sicheren Arbeitsplätze, eine Erfolgsbeteiligung und die persönliche Nähe in dem nach wie vor handwerklich geprägten Betrieb.

Die Qualitätsvorgaben von Mercedes sind streng, daher werden Mitarbeiter in allen Bereichen planmäßig weitergebildet. Neben Pflichtlehrgängen für Werkstatt und Verkauf bietet SCHADE auch Fremdsprachen- und Gesundheitstrainings an. Zur Ausgewogenheit von Berufs- und Privatleben tragen zudem individuelle Arbeitszeitmodelle insbesondere für Frauen bei, die Familie und Beruf miteinander vereinbaren müssen. "Menschen nur über Entgelt an sich binden zu wollen, funktioniert nicht", so die Geschäftsführer. "Vielmehr muss das Gesamtangebot stimmen, wenn man Menschen langfristig gewinnen will."

SCHADE übernimmt traditionell aber auch gesellschaftliche Verantwortung. Die hauseigene Stiftung unterstützt vor allem die Kinder- und Jugendhilfe. Die Hauptbegünstigten sind hierbei der Verein KIO e.V. „Kinderhilfe Organtransplantation“ sowie das Kinderhospiz Mitteldeutschland.

Für die aktuelle „Top Job“-Runde haben sich 102 mittelständische Firmen beworben. 80 Unternehmen dürfen nun für die nächsten zwei Jahre das Siegel tragen. Insgesamt wurden 13.334 Mitarbeitende befragt. Rund 33 Prozent arbeitet in Familienunternehmen. Unter den top Arbeitgebern befinden sich 26 nationale und 7 Weltmarktführer. Im Durchschnitt beschäftigen die Unternehmen 327 Mitarbeiter und die Frauenquote in Führungspositionen liegt bei durchschnittlich 22 %.

Der Unternehmensvergleich „Top Job“
Seit 2002 arbeiten mittelständische Unternehmen mit „Top Job“ an ihren Qualitäten als Arbeitgeber. Zu dem Projekt gehört auch ein Siegel, mit dem die besten Arbeitgeber ihre Qualitäten sichtbar machen. Die Organisation obliegt der zeag GmbH – Zentrum für Arbeitgeberattraktivität mit Sitz in Konstanz am Bodensee. Die wissenschaftliche Leitung des Benchmarkings liegt in den Händen von Prof. Dr. Heike Bruch und ihrem Team vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Mentor des Projekts ist Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement.

Der Organisator: zeag GmbH I Zentrum für Arbeitgeberattraktivität
Unter dem Dach des Zentrums für Arbeitgeberattraktivität führt die frühere compamedia-Geschäftsführerin und zeag-Gründerin, Silke Masurat, die beiden Projekte „Ethics in Business“ und „Top Job“ weiter. zeag begleitet damit mittelständische Unternehmen, die auf den Gebieten Personalmanagement und unternehmerische Gesellschaftsverantwortung bereits Herausragendes leisten oder mittelfristig leisten möchten.

Den besten Lackierer gibt´s bei uns, Erich Teichreb - Sieger im Landeswettbewerb

Profis leisten was - Erich Teichreb unser glücklicher Landessieger beim Leistungswettberb Deutsches Handwerk Fahrzeuglackierer!

Das Kfz-Gewerbe hat auch 2017 wieder den besten Junggesellen ermittelt. Bei dem Leistungswettbewerb des Kfz-Nachwuchses hat Erich Teichreb aus unserem Center in Bad Hersfeld gewonnen. Er ist einer der besten Fahrzeuglackierer-Geselle Hessens. An verschiedenen Prüfstationen mussten die Teilnehmer ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Nachdem sich Herr Teichreb zuerst den Kreissieg und nun Auch den Landessieg sicherte, tritt er nun in den kommenden Wochen den Bundesentscheid in Bonn an.

Wir gratulieren Herrn Teichreb für diese herausragenden Ergebnisse und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Weg alles Gute und drücken ihm für den anstehenden Entscheid auf Bundesebene ganz fest die Daumen.

Best of Service Team smart 2016

Unser Team belegte beim großen Finale des "Best of Service Team 2016" unter den Top 6 smart Serviceteams Deutschland's einen hervorragenden 2.Platz.

„Best of Service Team“ ist die Bundesliga der Werkstätten – und mindestens ebenso spannend wie Fußball, wie sich beim diesjährigen Finale in Stuttgart zeigte. 24 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet, sechs Teams pro Sparte, waren im Global Training Center zusammengekommen, um ihren eigenen „Deutschen Meister“ zu ermitteln. Ursprünglich beworben hatten sich mehr als 1.500 Service-Mitarbeiter, die Vorausscheidung erfolgte mittels eines Online-Tests.

Auf den Teamgeist kam es auch im Best of Service Team Finale an, denn wer das Beste für den Kunden will, muss Präzision, Engagement und Leidenschaft mitbringen - und ein Teamplayer sein. Im simulierten Kundenkontakt und bei anspruchsvollen Reparaturaufgaben zeigten die Teams aus Serviceberatern, Serviceassistenten, Diagnose- und Servicetechnikern ihr Können. Der sportliche Ehrgeiz war groß und die Leistungsdichte hoch – am Ende waren die Top-Plätze hart umkämpft und der Vorsprung der Gewinner teils hauchdünn. Aber das Wichtigste beim Best of Service Team 2016, so fasste es ein Teilnehmer zusammen, war das einigende Gefühl, dass “der Wettbewerb wieder riesigen Spaß gemacht“ hat.

Wir gratulieren unseren Mitarbeitern Oliver Haaß und Roland Gössel für diese hervorragende Leistung!

Junge Sterne All Stars 2015

Mit dem Junge Sterne All Stars Award hat die Daimler AG auch im Jahr 2015 wieder die besten Junge Sterne Verkäufer/-innen von über 400 Standorten ausgezeichnet. Die prämierten Autohäuser haben sich im Rahmen von Testkäufen und Kundenzufriedenheitsbefragungen durch besonderes Engagement und vorbildliche Kundenorientierung ausgezeichnet.

Erneute Prämierung unserer Junge Sterne Verkäufer

Es freut uns demzufolge sehr, dass auch dieses Mal wieder zwei Verkäufer aus unserem Team zu den Preisträgern des Awards gehören. In diesem Zusammenhang gratulieren wir unseren Junge Sterne Verkaufsberatern Herrn Wilfried Sauer und Herrn Robert Röder zu dieser Auszeichnung und bedanken uns noch einmal herzlich für diese großartige Leistung. Ein Fahrzeugkauf beruht nicht allein auf rationalen Fakten, sondern vor allem auch auf Emotionen. Wir sind stolz, dass unsere Mitarbeiter so viel Leidenschaft und Engagement an den Tag legen - mit dem Ziel, dass Sie rundum zufrieden sind und sich positiv an das Autohaus SCHADE erinnern.

smart Testkauf-Award 2015

Das smart Center Eisenach gehört zu den besten Betrieben, die aus Sicht der Kunden ausgezeichnete Qualität im smart Neuwagen-Verkauf bieten. Dieser hervorragende Leistung wurde durch sehr gute Testkaufergebnisse bestätigt.

Die Übergabe der Urkunde erfolgte am 13.01.2016 durch Verkaufsleiter Frank Häßler und Fred Weidemann-Gust an unseren Verkäufer Lucas Schütze.

Service mit Stern 2015

Für die herausragenden Serviceleistungen und höchste Kundenzufriedenheit haben wir auch 2015 das Prädikat "Service mit Stern" erhalten.

Diese Auszeichnung steht für einen leidenschaftlichen Service, eine hervorragende Kundenbetreuung und ein besonderes Qualitätsniveau. Unter "besonders" verstehen wir beispielweise freundliche und zuvorkommende Ansprechpartner, die sich Zeit für professionelle Beratung nehmen und jederzeit für Sie während den Öffnungszeiten erreichbar sind.

Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBD) vergibt das Prädikat jährlich an seine Servicepartner in Deutschland. Hierzu führt der MBD regelmäßig Kundenbefragungen durch. Diese spiegeln Ihre Zufriedenheit mit uns wider und sind somit Grundlage des Prädikates. Weiterhin lassen wir uns regelmäßig durch unabhängige Gutachter bei Werkstatt-Tests überprüfen, um die Qualität unserer Leistung sicherzustellen.

Junge Sterne All Stars 2014

Dreimal in Folge! Mit dem Junge Sterne All Stars Motivationsprogramm wurden auch im Jahr 2014 die besten 40 Gebrauchtfahrzeugverkäuferinnen und -verkäufer ermittelt und im Anschluss für ihre herausragende Leistung mit dem Junge Sterne All Stars Award ausgezeichnet.

Engagement und Einsatz zahlen sich aus.
Wir gratulieren unserem Junge Sterne Verkaufsberater Mario Pertuch zu diesem großartigen Resultat. Herr Pertuch nimmt diesen Preis nun schon das 3. mal in Folge entgegen.

Für diese herausragende Leistung bedanken wir uns auf diesem Wege noch einmal herzlich. Wir sind stolz auf alle engagierten und hochmotivierten Mitarbeiter im Hause SCHADE, die mit ihrem Engagement und ihrem Einsatz alles tun, damit Sie zufrieden sind und sich positiv an das Autohaus SCHADE erinnern.

Testkauf-Award 2014

Im Hinblick auf die hervorragende Verkaufsleistung wurden im Rahmen der VLP-Tagung 2014 die 20 besten Mercedes-Benz PKW Center ausgezeichnet. Verkaufsleiter Frank Häßler erfreute sich über die Top 20 Platzierung unseres Centers in Eisenach.

Mit dieser Auszeichnung werden Autohäuser prämiert, die durch ihr kundenorientiertes Verkaufsverhalten, Absatzförderung und Kundenzufriedenheit im Vertriebsgeschäft Akzente setzen.

Im Fokus der Testreihe standen Themen wie der Kundenempfang, das Verkaufsgespräch, das Dienstleistungsangebot und der Einsatz des Verkaufspersonals in Hinsicht auf Atmosphäre, Begeisterung zur Marke und der Angebotsqualität.