Förderung Elektromobilität

Förderung von Elektroautos

Elektrisch auf der Überholspur in Richtung Zukunft

Ihr Einstieg in die Elektromobilität wird durch zahlreiche Vorteile bei Kauf und Nutzung Ihres Elektro- oder Hybrid-Fahrzeugs unterstützt. Zudem gibt es auch für Dienstwagenfahrer, die diesen auch privat nutzen, attraktive Steuervorteile.


E-Kennzeichen

Das E-Kennzeichen ist eine freiwillige Kennzeichnung für rein batterieelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride mit mindestens 40 km elektrischer Reichweite. Es wird ganz normal bei der Zulassungsstelle beantragt und am Ende des regulären Kennzeichens durch ein „E“ ergänzt. So erkennt man umweltfreundliche Fahrzeuge auf einen Blick – und profitiert von verschiedenen Vergünstigungen.

Ihre Vorteile mit E-Kennzeichen:

  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten (je nach Stadt/Kommune)
  • Nutzung kostenloser Ladesäulen möglich
  • Nutzung von Busspuren möglich
E-Kennzeichen Vorteile

Vorteile Dienstwagen

Steuervorteile bei Dienstwagen

Auch bei Dienstwagen lohnt sich der Umstieg auf Elektro oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge. So werden privat genutzte Dienstwagen auf Basis des Bruttolistenpreises (=Bemessungsgrundlage) besteuert. Daraus ergeben sich vom Gesetzgeber geschaffene steuerliche Vorteile, die jeweils an gewisse Bedingungen geknüpft sind.

 

Für Elektrofahrzeuge

Vorraussetzungen

  • Das Fahrzeug muss rein batterieelektrisch angetrieben sein (BEV)

Wird diese Voraussetzungen erfüllt, wird bis zu einem Bruttolistenpreis von 70.000,- € nur ein Viertel des Bruttolistenpreises, also 0,25% statt 1%, zur Berechnung herangezogen.

Liegt der Bruttolistenpreis über dem Wert von 70.000,- € wird der halbe Bruttolistenpreis, also 0,5% statt 1%, zur Berechnung herangezogen. Analog zu Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen.
 

Für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge

Vorraussetzungen

  • Das Fahrzeug muss extern aufladbar sein, also ein Plug-In-Hybrid (PHEV)
  • CO2-Ausstoß pro km darf maximal 50 Gramm betragen
  • Elektrische Reichweite von 60 km (ab 2025 mindestens 80 km)

Werden diese Voraussetzungen erfüllt, wird nur der halbe Bruttolistenpreis, also 0,5% statt 1%, zur Berechnung herangezogen.


Unsere kostenlose Elektromobilitätsberatung 

Als Experten in Sachen Elektromobilität bietet Ihnen die Autohausgruppe SCHADE ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes 360°-E-Mobility-Paket.

Unsere kostenlose Elektromobilitätsberatung liefert Ihnen innerhalb weniger Minuten passende Produkt- und Serviceempfehlungen die perfekt zu Ihnen und Ihren Wünschen passen. Von der Auswahl des richtigen Fahrzeugs sowie der passenden Ladeinfrastruktur bis hin zu hilfreichen Tipps rund um die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten.

Zur Beratung

Elektromobilitatesberatung im Autohaus SCHADE

THG Prämie

THG Prämie

Das vollelektrische Fahren wird jetzt mit der THG-Quote gefördert: Alle Halter von rein batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (Pkw und Transporter/Van) erhalten jährlich eine lukrative Prämie.

Sie sparen mit Ihrem E-Fahrzeug täglich Treibhausgase ein und dies wird jetzt mit der THG-Prämie belohnt. Über uns können Sie sich einfach registrieren und jährlich die Prämie für Ihren Stromer erhalten. Die THG-Prämie wird markenunabhängig sowohl an Privat- als auch an Gewerbekunden ausgezahlt.

Jetzt Prämie sichern