Autohaus SCHADE Elektromobilität

 

 

Elektromobilität

Mobilität neu entdecken

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Ganz gleich, ob man kurz zum Einkaufen in die Stadt oder sorglos in den Urlaub fahren möchte: Die E-Mobility Konzepte von Mercedes-Benz, smart, Hyundai, ŠKODA und MAXUS halten für jeden Anspruch den richtigen Antrieb parat. Während im Stadtverkehr Elektrofahrzeuge mit Batterie die erste Wahl sind, kombinieren Plug-in-Hybride das Beste aus zwei Welten. In der Stadt sind Elektroautos in ihrem Element: volles Drehmoment aus dem Stand heraus, keine lokalen Emissionen und beinahe geräuschlose Fahrt. Plug-in-Hybride können im Stadtverkehr rein elektrisch fahren, an öffentlichen Ladestationen geladen werden und sind auf Langstrecken extrem verbrauchsarm. Hybrid-Fahrzeuge punkten ebenfalls beim Verbrauch und bieten ein Plus an Dynamik.

Hier finden Sie Ihr passendes Modell:


Elektromobilität Förderung

Förderung von Elektrofahrzeugen

Ihr Einstieg in die Elektromobilität wird in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Herstellern und der Bundesregierung gefördert. Zudem gibt es Förderprogramme von KfW-Banken, Ländern und Kommunen für den Einbau von Wallboxen bei Ihnen zu Hause.

mehr zur Förderung


THG-Prämie 

Sie sparen mit Ihrem E-Auto täglich Treibhausgase ein und dies wird jetzt mit der THG-Prämie belohnt. Über uns können Sie sich einfach registrieren und jährlich die Prämie für Ihren Stromer erhalten. Die THG-Prämie wird markenunabhängig sowohl an Privat- als auch an Gewerbekunden ausgezahlt. Beantragen Sie jetzt Ihre THG-Prämie für 2023 und profitieren Sie von bis zu 400 €.

zur Beantragung

Jetzt bis zu 400 € THG-Prämie für 2023 sichern

Die 360° Elektromobilitätsberatung von Autohaus SCHADE

Elektromobilitätsberatung

Mit unserer kostenlosen Elektromobilitätsberatung erhalten Sie innerhalb von wenigen Minuten ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenens 360°-E-Mobility-Paket mit passenden Produkt- und Serviceempfehlungen. Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten!

Zur Elektromobilitätsberatung


Antriebsarten der Elektromobilität

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Plug-in-Hybrid und einem Fahrzeug mit Mild-Hybridantrieb? Oder bietet ein reinelektrisch angetriebenes Fahrzeug für Sie die größten Vorteile? Hier erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Antriebsformen und so, das am besten zu Ihrem Fahrprofil passende Hybrid- oder Elektrofahrzeug.

mehr zu den Antriebsformen

Alternative Antriebsarten


Abbildungen sind Symbolfotos. Tippfehler vorbehalten