Der Erste vollelektrische Small-Van von Mercedes-EQ
Elektrisch und praktisch
Der neue EQT vereint als Small Van die Variabilität und das hochwertige Ausstattungsniveau der T-Klasse – seines konventionell motorisierten Schwestermodells– mit den Vorteilen eines vollelektrischen Antriebs. Dank des Black-Panel-Grills mit Zentralstern und dynamisch gestalteten Kühllamellen, ist der neue EQT auf Anhieb als Mitglied der Mercedes-EQ-Familie zu erkennen. Der vollelektrische Small-Van kombiniert kompakte Außenmaße mit großem Raumangebot. Dabei bietet er dank der geschützten, schwerpunktgünstigen und platzsparenden Installation der Batterie im Unterboden die nahezu gleiche Variabilität und Funktionalität im Innenraum wie die konventionell angetriebene T-Klasse. Ebenso wie die T-Klasse bietet der neue EQT viele Vorteile, die den Alltag für Familien und Freizeitaktive einfach und komfortabel machen. Dazu zählt etwa die niedrige Ladekante, die das Beladen mit schweren Gegenständen erleichtert. Die Schiebetüren auf beiden Fahrzeugseiten bieten zudem eine großzügige Öffnung. So ermöglichen sie einen komfortablen Zugang zum Fond, und das Beladen kann inklusive Heckklappe flexibel von drei Seiten erfolgen. Auf der Rückbank finden außerdem bis zu drei Kindersitze Platz.
Moderner Antrieb
Im neuen EQT steht ein Elektromotor mit einer Peakleistung von 90 kW / 122 PS und einem Maximaldrehmoment von 245 Newtonmeter zur Verfügung. Die Lithium-Ionen-Batterie sitzt im Unterboden crashgeschützt vor der Hinterachse mit einer nutzbaren Kapazität von 45 kWh. Damit sind reinelektrische Reichweiten von bis zu 282 km möglich. In der Firma, zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen kann der EQT mit Hilfe des Onboard-Laders komfortabel mit 22 kW Wechselstrom (AC) aufgeladen werden. Noch schneller geht es an Schnellladestationen mit Gleichstrom (DC). Der EQT ist mit einem 80 kW DC-Lader ausgestattet, die Ladezeit beträgt dann 38 Minuten von 10 auf 80 Prozent. Der EQT wird in der Front unter dem Mercedes Stern geladen, was insbesondere beim Laden in der Stadt in engen Parksituationen praktisch und komfortabel ist. Für das AC- und DC-Laden verfügt der EQT serienmäßig über eine CCS-Ladebuchse sowie über ein CCS-Ladekabel.
Der EQT ist ab sofort bestellbar. Eine zusätzliche Variante mit langem Radstand folgt noch in diesem Jahr.
Ihr Autohaus SCHADE
² Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
Tippfehler vorbehalten