Der EQS

Der EQS von Mercedes-EQ

Der erste Vollelektrische Mercedes der Luxusklasse

[EQS: Stromverbrauch kombiniert: 21,8 - 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.1]

Der EQS stellt die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-Benz dar. Mit ihm definiert Mercedes das EQ-Fahrzeugsegment neu. Eine kraftvoll fließende Coupélinie prägt die Silhouette des neuen EQS und verdeutlicht das progressive Erscheinungsbild der neuen Limousine im S-Klasse Segment. Mit dem konsequenten Purpose-Design unterscheidet sich der EQS bereits auf den ersten Blick deutlich von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Mit einem Cw-Wert von 0,20 ist der EQS das aerodynamischste Serienauto der Welt. Daraus resultiert ein exzellenter Geräuschkomfort, kombiniert mit sehr niedrigem Windgeräuschniveau.

Mit einer Reichweiten bis 770 Kilometer (nach WLTP) und einer Leistung von bis zu 385 kW wird der EQS den Ansprüchen an eine progressive Limousine im S-Klasse Segment auch in puncto Antrieb gerecht. Eine Performance-Version mit bis zu 560 kW ist in Planung. Alle EQS besitzen einen elektrischen Antriebsstrang an der Hinterachse, die Versionen mit 4MATIC zusätzlich auch einen an der Vorderachse.

Bis zu 350 Sensoren erzeugen eine besonders hohe technische Intelligenz beim EQS. Sie erfassen Entfernungen, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen, Lichtverhältnisse, Niederschlag und Temperaturen, die Belegung von Sitzplätzen ebenso wie den Lidschlag des Fahrers oder die Sprache der Passagiere. Der neue EQS kann seine Fähigkeiten auf Basis neuer Erfahrungen erweitern, mit Hilfe künstlicher Intelligenz ist er sehr lernfähig. Außerdem verfügt der EQS über eine serienmäßige Hinterachslenkung, mit welcher der Wendekreis des über 5 Meter langen EQS auf dem Niveau vieler Modelle der Kompaktklasse ist. 


Highlights des EQS

  • basiert auf neuer Plattform für rein elektrische Fahrzeuge
  • serienmäßige Hinterachslenkung
  • automatische Komforttüren
  • DIGITAL LIGHT
  • MBUX Hyperscreen
  • Navigation mit Electric Intelligence
  • bis zu 385 kW Leistung und bis zu 770 km Reichweite
  • Over-the-Air-Updates (OTA)
  • bis zu 200 kW Ladeleistung an Schnellladestationen
     
EQS Heck

Der EQS


Wegweisende Technologie

Der EQS ist mit zahlreichen Fahrassistenzsystemen der neuesten Generation ausgestattet. Sie unterstützen den Fahrer mit umfassenden Funktionen. Neu ist beispielsweise die zusätzliche Sekundenschlafwarnung von ATTENTION ASSIST. Sie analysiert den Lidschlag des Fahrers durch eine Kamera im Fahrer-Display (nur in Verbindung mit MBUX Hyperscreen). Die Assistenzanzeige im Fahrer-Display stellt die Funktionsweise der Fahrassistenzsysteme verständlich in einer Vollbild-Ansicht dar. Mit der Sonderausstattung DRIVE PILOT wird der EQS bei hohem Verkehrsaufkommen oder Stausituationen auf geeigneten Autobahnabschnitten zunächst in Deutschland bis 60 km/h hochautomatisiert fahren können. 

Die Navigation mit Electric Intelligence ist beim EQS zusätzlich im Infotainmentsystem MBUX visualisiert und zeigt an, ob die vorhandene Batteriekapazität ausreicht ohne zu laden zum Startpunkt zurückzukehren. Manuell hinzugefügte Ladestationen entlang der Route werden bei der Routenberechnung präferiert. Vorgeschlagene Ladestationen können ausgeschlossen werden. Die voraussichtlichen Ladekosten pro Ladestopp werden berechnet.

Auf Wunsch besitzt der EQS automatische Komforttüren vorne und hinten. Geht der Fahrer auf das Auto zu, fahren zunächst die Türgriffe aus. Bei weiterer Näherung öffnet sich die Fahrertür automatisch. Über MBUX hat der Fahrer außerdem die Möglichkeit, die hinteren Türen ferngesteuert zu öffnen.



Einzigartige Innenarchitektur

Absolutes Highlight des EQS-Interieurs ist der optionale MBUX Hyperscreen. Das bis zu 77 Zoll große Display ist gewölbt und zieht sich von A-Säule zu A-Säule. Drei Bildschirme sitzen unter einem Deckglas und verschmelzen optisch. Die Displayhelligkeit wird  dabei über Messdaten aus einer Multifunktionskamera und dem Lichtsensor an die Umgebungshelligkeit angepasst.
Mit dem interaktiven Fahrsound des EQS wird auch künftig das ultimative Fahrgeräusch im Innenraum erzeugt. Hierbei kann der Sound, zum Beispiel nach Pedalstellung, variieren.

EQS Interieur

Edition 1

Für einen begrenzten Zeitraum wird der neue EQS auch als Edition 1 angeboten. Außen werten AMG Line und 21-Zoll-Räder das Fahrzeug sportlich auf. Zu den Highlights im Interieur zählen ein nur in der Edition 1 erhältliches Farbkonzept und hochwertige Komfortausstattungen.

Highlights Exterieur:

  • AMG Line
  • Metalliclack obsidianschwarz
  • Panorama-Schiebedach
  • 53,3 cm (21") AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design

Highlights Interieur:

  • Polsterung designo Leder Nappa nevagrau / reflexblau
  • Komfortsitze inklusive 4-Wege-Lordosenstütze und Konturbeleuchtung
  • Multikontursitze für Fahrer und Beifahrer
  • obere Instrumententafel und Bordkanten in Nappaoptik reflexblau
  • Zierelemente Holz Nussbaum 
  • Einstiegsleisten mit beleuchtetem „Edition 1“-Schriftzug in weiß


1 Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.