Der EQS von Mercedes-EQ
Der erste Vollelektrische Mercedes der Luxusklasse
[EQS: Stromverbrauch kombiniert: 21,8 - 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.1]
Der EQS stellt die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-Benz dar. Mit ihm definiert Mercedes das EQ-Fahrzeugsegment neu. Eine kraftvoll fließende Coupélinie prägt die Silhouette des neuen EQS und verdeutlicht das progressive Erscheinungsbild der neuen Limousine im S-Klasse Segment. Mit dem konsequenten Purpose-Design unterscheidet sich der EQS bereits auf den ersten Blick deutlich von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Mit einem Cw-Wert von 0,20 ist der EQS das aerodynamischste Serienauto der Welt. Daraus resultiert ein exzellenter Geräuschkomfort, kombiniert mit sehr niedrigem Windgeräuschniveau.
Mit einer Reichweiten bis 770 Kilometer (nach WLTP) und einer Leistung von bis zu 385 kW wird der EQS den Ansprüchen an eine progressive Limousine im S-Klasse Segment auch in puncto Antrieb gerecht. Eine Performance-Version mit bis zu 560 kW ist in Planung. Alle EQS besitzen einen elektrischen Antriebsstrang an der Hinterachse, die Versionen mit 4MATIC zusätzlich auch einen an der Vorderachse.
Bis zu 350 Sensoren erzeugen eine besonders hohe technische Intelligenz beim EQS. Sie erfassen Entfernungen, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen, Lichtverhältnisse, Niederschlag und Temperaturen, die Belegung von Sitzplätzen ebenso wie den Lidschlag des Fahrers oder die Sprache der Passagiere. Der neue EQS kann seine Fähigkeiten auf Basis neuer Erfahrungen erweitern, mit Hilfe künstlicher Intelligenz ist er sehr lernfähig. Außerdem verfügt der EQS über eine serienmäßige Hinterachslenkung, mit welcher der Wendekreis des über 5 Meter langen EQS auf dem Niveau vieler Modelle der Kompaktklasse ist.