Umweltbewusst Campen mit dem EQV

[EQV 300: Stromverbrauch kombiniert: 27,1 - 26,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km // weitere Infos > www.dat.de]

EQV Camper Bett
EQV Camper
EQV Camper

Um die Zukunft noch elektrischer und emissionsfreier zu gestalten, wurde die EQ-Serie um den neuen EQV als eCamper erweitert. 

Der eCamper gibt es zunächst in zwei verschiedenen Batterievarianten. Die etwas kleinere Version verfügt über eine 60 kWh Batterie mit einer Reichweite bis zu 236 Kilometer1.  Die größere Batterieversion hat eine leistungsstarke 90 kWH-Batterie, mit dieser wird eine Reichweite zwischen 326 und 363 Kilometern erreicht. Sowohl der EQV 250 als auch der EQV 300 sind in zwei Länge bestellbar. Einer langen Varianten mit 5,14 m Länger und in der Variante extralang mit 5,3 m Länge. 
Der EQV 300 ist an der Schnelladesäule in 45 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen. Dank der intelligenten Navigation und einem optimalen Reichweitenmanagement, lassen sich Routen optimal planen. Das zentrale Infotainmantsystem MBUX dient als zentrale Steuereinheit.

 Mit der Firma Sortimo, ist zusätzlich ein Umbau von Aufstelldach mit Dachbett sowie eine Multifunktionsbox mit Schlaf- und Kücheneinheit möglich. Die Kücheneinheit umfasst eine Spülmöglichkeit, zwei gasbetriebene und herausnehmbare Kochfelder, eine Kühlbox und Schubladen für Besteck. Küchenzubehör und Vorräten. Mit nur wenigen Handgriffe lässt sich die Kücheneinheit in eine Liegefläche verwandeln. Ein Vorteil der Campingmodule ist deren Leichtbauweise. Diese ist besonders für den elektrischen EQV wichtig, denn jedes eingesparte Kilo bedeutet mehr Reichweite. Auf Wunsch lassen sich auf dem Dach zwei Solarpanale verbauen, diese haben insgesamt eine Leistung von 400 Watt und sorgen für mehr Autarkie. Mit diesen lässt sich sowohl die Starterbatterie, als auch die Zusatzbatterie für den Camping-Betrieb aufladen. Optional lässt sich der Campervan mit verdunkelten Fondscheiben, Innenraumbeleuchtung für den Fond, inklusive integrierter USB-Buchsen, sowie drehbare Fahrer- und Beifahrersitze erweitern.

Ansprechpartner