ŠKODA erweitert Motorenpalette

OCTAVIA 1,5 TGI G-TEC [Kraftstoffverbrauch kombiniert 3,7-3,5 g/100 km), CO2-Emissionen kombiniert 98-100 (g/km)] OCTAVIA 2,0 TSI 4x4 DSG [Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,3-6,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 144-142 g/km] SUPERB 2,0 TSI 4x4 DSG [Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,4-7,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 169-165 g/km] SUPERB SCOUT 2,0 TDI 4x4 DSG [Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,0 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 135-132 g/km]

OCTAVIA G-TEC
SUPERB SCOUT

Ab sofort bietet ŠKODA für den OCTAVIA einen kraftvollen Benzinmotor an. Der 2,0 TSI 4x4 DSG 140 kW ist ein Vierzylinder mit 140 kW (190 PS) der grundsätzlich nur in Kombination mit Allradantrieb und einem 7-Gang-Direktschaltgetriebe angeboten wird. Den OCTAVIA mit dem neuen Motor bietet ŠKODA in den Modelllinien Style und der Lifestyle Version SCOUT an. Mit dem neuen Motor beschleunigt der OCTAVIA von 0 auf 100 km/h in 6,8 Sekunden.

Zudem erfolgt eine Erweiterung des Motorenangebots in der Produktreihe der Erdgasantriebe. So gibt es ab sofort den OCTAVIA G-TEC nun auch mit einem manuellen Sechs-Gang-Getriebe. Durch die Kombination aus Erdgas- und Benzintank erreicht der OCTAVIA eine Reichweite von bis zu 690 km. Im CNG-Modus ist der Verbrauch effizient und mit 99 bis 98 g/km ist der Emissionsverbrauch recht gering. Den Erdgasmotor mit manuellen Schaltgetriebe gibt es für den OCTAVIA G-TEC in den Ausstattungslinien Active, Ambition und Style.

Auch die Motorenvielfalt des SUPERB SCOUT wird erweitert. Der neue Benzinmotor 2,0 TSI DSG 4x4 206 kW mit einem Hubraum von 2,0 Litern beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,3 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.