Elektromobilität in neuer Dimension: der neue Hyundai IONIQ 9
RAUM TRIFFT TECHNIK – UND KOMFORT WIRD ZUR SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT
Bring die Zukunft auf die Straße
Der Hyundai IONIQ 9 bringt Bewegung in die Welt der Elektromobilität – nicht nur durch seine vollelektrische Antriebstechnologie, sondern durch eine neue Definition von Raum, Sicherheit und Fahrkomfort. Das großzügige SUV bietet Platz für bis zu sieben Personen und überzeugt durch intelligente Assistenzsysteme, durchdachte Ausstattung und moderne Technologie. Ob Familienalltag, Langstreckenfahrt oder urbanes Rangieren – der IONIQ 9 vereint Alltagstauglichkeit mit gehobenem Anspruch und zeigt, was Elektromobilität heute leisten kann.
Elektrisch. Effizient. Leistungsstark.
Der IONIQ 9 ist in verschiedenen Leistungsvarianten erhältlich – von 160 kW über 226 kW bis hin zu beeindruckenden 315 kW. Trotz der kraftvollen Performance bleibt der Energieverbrauch mit 19,9 bis 20,6 kWh/100 km kombiniert erfreulich niedrig. Die Effizienz wird unter anderem durch den Einsatz modernster Batterietechnologie, eines Wärmepumpensystems sowie durch die Batterie-Vorkonditionierung und das Batterieheizsystem gesichert. Diese intelligenten Funktionen sorgen dafür, dass Reichweite und Ladeeffizienz auch bei niedrigen Temperaturen nicht beeinträchtigt werden.
Alle Antriebsvarianten des IONIQ 9 sind mit einer leistungsstarken 110-kWh-Batterie ausgestattet. Je nach Modell liegt die rein elektrische WLTP-Reichweite bei beeindruckenden bis zu 620 Kilometern in der Version mit Hinterradantrieb. Die Allradvarianten mit zwei Elektromotoren bieten ebenfalls eine hohe Reichweite von 600 bis 606 Kilometern – und das bei noch mehr Traktion und dynamischer Fahrleistung.
Dank des serienmäßigen 11 kW-On-Board-Chargers (3-phasig) lässt sich der IONIQ 9 zu Hause oder an öffentlichen Wechselstrom-Ladestationen zügig aufladen. Noch schneller geht es an Schnellladestationen: Die ultraschnelle 800-Volt-Ladetechnologie ermöglicht es, den Akku in nur 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufzuladen – ideal für lange Strecken und kurze Pausen.
Ein weiteres Highlight ist die Vehicle-to-Load-Funktion (V2L) – über den mitgelieferten Adapter kann der IONIQ 9 externe Geräte mit Strom versorgen, sei es beim Camping, Arbeiten unterwegs oder im Alltag. Damit wird der IONIQ 9 zur mobilen Energiequelle – flexibel und unabhängig.
Klares Statement – außen wie innen
Optisch vereint der Hyundai IONIQ 9 futuristisches Design mit funktionaler Eleganz. Besonders in der UNIQ-Ausstattungslinie fällt der SUV durch markante 21-Zoll-Leichtmetallfelgen, edle Calligraphy-Designmerkmale und Anbauteile in Wagenfarbe ins Auge. Der Anfahrschutz in Schwarz und Silber rundet den selbstbewussten Auftritt ab.
Im Innenraum setzt Hyundai auf klare Linien, hochwertige Materialien und ein modulares Raumkonzept. Bereits in der Basisausstattung kommen eine Stoff-Leder-Kombination, ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion, Sitzheizung für vorne und außen in Reihe zwei sowie eine drei-Zonen-Klimaautomatik zum Einsatz. In den höheren Linien TECHNIQ und UNIQ wird dieser Komfort durch Leder- bzw. Nappalederbezüge, elektrische Relax-Funktionen, Sitzbelüftung und Massage-Funktion ergänzt.
Besonders luxuriös präsentieren sich die optionalen 6-Sitzer-Pakete: Das Swivel-Paket beinhaltet drehbare Einzelsitze in der zweiten Sitzreihe sowie die verschiebbare Universal Console 2.0. Das Relax-Paket geht noch einen Schritt weiter – mit Komfort-Kopfstützen, Beinauflage und Relax-Funktion auf Business-Class-Niveau. Damit wird jede Fahrt zu einer entspannten Reise – für Fahrer wie Mitreisende.
Technik, die schützt und begeistert
Der Hyundai IONIQ 9 überzeugt durch ein hohes Maß an Sicherheit und intelligenter Fahrzeugführung – viele der Systeme gehören zur Serienausstattung. Der Autonome Notbremsassistent 2.0, der Spurfolgeassistent, der Totwinkelassistent und der Querverkehrsassistent greifen aktiv ins Fahrgeschehen ein, wenn es die Situation erfordert. Bei einem drohenden Unfall durch einen Spurwechsel kann das Fahrzeug sogar selektiv einzelne Räder abbremsen, um wieder sicher in die ursprüngliche Spur zurückzukehren.
Der serienmäßige Autobahnassistent 2.0 mit Handerkennung, die kamera- und sensorbasierte Insassenüberwachung, sowie eine intelligente Verkehrszeichenerkennung sorgen für höchste Aufmerksamkeit und Unterstützung während der Fahrt. Besonders praktisch im Alltag ist der Ausstiegsassistent, der vor herannahenden Fahrzeugen beim Türöffnen warnt – ideal für Familien mit Kindern.
Ab der Ausstattungslinie TECHNIQ kommen weitere Top-Features hinzu: Die Monitoranzeige für den Totwinkelassistenten zeigt beim Setzen des Blinkers ein Livebild des toten Winkels im Fahrerdisplay – ein bedeutender Sicherheitsgewinn. Auch die 360°-Kamera, die Einparkhilfe mit Notbremsfunktion vorne, seitlich und hinten sowie der Parkassistent mit Fernbedienung 2.0 erleichtern das Manövrieren auf engem Raum erheblich.
Für ein unvergleichliches Klangerlebnis sorgt das BOSE Soundsystem mit 14 Lautsprechern inklusive aktiver Geräuschunterdrückung, während digitale Extras wie der digitale Fahrzeugschlüssel 2.0 (UWB) und ein digitaler Innenspiegel das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Nicht zuletzt trägt das großzügige UV-C-Sterilisationsfach im Innenraum zur Hygiene und Alltagstauglichkeit bei – ein durchdachtes Detail, das in dieser Fahrzeugklasse kaum zu finden ist.
Außerdem bietet der IONIQ 9 eine Anhängelast von 2.500kg. Im Trailermodus erkennt der Hyundai automatisch das Gewicht des Anhängers und passt die verbleibende Reichweite entsprechend an.
Ihr Autohaus SCHADE
Alle Angaben und Abbildungen sind als unverbindlich zu betrachten und stellen eine annähernde Beschreibung dar. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Tippfehler vorbehalten.
Hyundai IONIQ 9, 160kW (218PS) 110kWh-Batterie, Heckantrieb: Energieverbrauch kombiniert: 19,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A, Elektrische Reichweite bei voller Batterie: 620km (nach WLTP)