Erstes A-Segment-Elektrofahrzeug: DER NEUE HYUNDAI Inster
Das vollelektrische Stadtauto von hyundai
Der Hyundai INSTER ist das erste A-Segment-Elektrofahrzeug von Hyundai und nutzt fortschrittliche E-Technologien aus größeren Modellen. Er kombiniert umweltfreundliche Flexibilität, agile Fahrdynamik und nahtlose Konnektivität.
Design und Abmessungen
Der INSTER baut auf dem Design des Hyundai CASPER auf, hat jedoch eine längere Karosserie und einen größeren Radstand, was mehr Innenraum und eine stärkere optische Präsenz bietet. Mit 3,8 Metern Länge, 1,6 Metern Breite, 1,5 Metern Höhe und einem Radstand von 2,5 Metern liegt er zwischen A- und B-Segment. Dies sorgt für Wendigkeit und Benutzerfreundlichkeit eines Kleinwagens bei gleichzeitig mehr Funktionalität und Flexibilität.
Außendesign
Der INSTER hat ein robustes SUV-Profil mit kräftigen Kotflügeln, auffälligen Stoßfängern und LED-Tagfahrlichtern. Er bietet LED-Projektionsscheinwerfer und ein zweifarbiges Exterieur. Es gibt verschiedene Radoptionen und eine Auswahl an Außenfarben wie Atlas White, Tomboy Khaki und Sienna Orange Metallic.
Innenraum
Der Innenraum des INSTER ist vielseitig und nachhaltig gestaltet. Ein digitales Cockpit und ein 10,3-Zoll-Touchscreen bieten alle wichtigen Informationen. Der Gangwahlhebel an der Lenksäule schafft zusätzlichen Platz. Die Sitze lassen sich flexibel anpassen und bieten bis zu 1.059 Liter Ladevolumen. Optional sind Lenkradheizung und beheizbare Vordersitze erhältlich.
Nachhaltige Materialien
Für Exterieur und Interieur werden recycelte Materialien verwendet, wie Recycling-Lack aus Altreifen und recyceltes PET.
Batterie und Reichweite
Der INSTER ist mit einer 42-kWh-Batterie oder optional mit einer 49-kWh-Batterie erhältlich. Der Elektromotor leistet 71 kW (97 PS) bzw. 85 kW (115 PS). Mit der größeren Batterie erreicht der INSTER eine Reichweite von bis zu 355 km (WLTP). An Schnellladesäulen kann die Batterie in 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden.
Technologie und Sicherheit
Der INSTER bietet moderne Technologien und ein umfangreiches Sicherheits- und Fahrerassistenzpaket. Dazu gehören 360°-Kamera, Einparkhilfen, Totwinkelwarner und autonome Notbremsassistenten. Komfortfunktionen wie LED-Ambientebeleuchtung, digitales Cockpit und NFC-Technologie für schlüssellosen Zugang sind ebenfalls vorhanden.
Markteinführung und zukünftige Modelle
Die Markteinführung des Hyundai INSTER wird im Ende 2024 stattfinden. Eine robustere Modellvariante, der INSTER CROSS, wird ebenfalls folgen. Detaillierte Spezifikationen werden kurz vor der Markteinführung bekanntgegeben.
Ihr Autohaus SCHADE
Mehr Informatione zum Hyundai INSTER
Tippfehler vorbehalten.