Abbiegeassistent

Abbiegeassistent für Lkw und Bus

Die förderfähige Nachrüstlösung für mehr Sicherheit

Sie sind unsere Vielfahrer und Freudebringer ohne Ihr Engagement würde vieles stillstehen. Umso wichtiger ist es, dass Sie und andere Verkehrsteilnehmer sicher an Ihr Ziel kommen.

Jährlich kommen durchschnittlich knapp 50 Radfahrer bei abbiegebezogenen Verkehrsunfällen zu Tode. Der Grund dafür ist, dass sich Fahrradfahrer, aber auch Fußgänger oftmals in der zweiten Reihe und somit in einem toten Winkel aufhalten, welcher für den Fahrer nicht einsehbar ist. In Folge dessen werden diese Verkehrsteilnehmer beim Abbiegevorgang meist nicht wahrgenommen und können im schlimmsten Fall vom Lkw erfasst werden. Der Abbiegeassistent hilft, diese Unfälle zu vermeiden.

Sichern Sie sich jetzt die Förderung zur Nachrüstung des Abbiegeassistenten für Ihren Lkw und Bus. Der Abbiegeassistent kann sowohl bei Stadt- als auch Reisebussen und bei allen Lkw-Modellen nachgerüstet werden. 

Die Antragsfrist für die Förderperiode 2023 endet am 16.10.2023.

Gerne beraten wir Sie rund um den Abbiegeassistenten als Nachrüstlösung und unterstützen Sie auch beim Ausfüllen der Antragsunterlagen.
Kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail.
 

Informationen zum Abbiegeassistent

Abbiegeassistent

Wobei unterstützt der Abbiegeassistent?

Der Abbiegeassistent schützt besonders Fußgänger und Radfahrer. Zudem können Vorgänge wie Rechtsabbiegen, Spurwechseln, Anfahren und Rückwärtsfahren sicherer gestaltet werden. 

Abbiegeassistent

Was sind die Funktionsweisen?

Ein Radarsensor, der seitlich am Fahrzeug angebracht wird, misst mithilfe von Frequenzmodulation, Geschwindigkeit, Reflexivität, Winkel und andere Parameter von bewegenden Zielobjekten gleichzeitig. Hierdurch können störende Fehlwarnungen minimiert werden. Sobald sich ein Objekt im Bereich des Abbiegeassistenten befindet, erscheint auf dem LED-Display an der A-Säule eine Warnung. Ist der Blinker aktiviert, ertönt zusätzlich ein akustisches Signal. 

Abbiegeassistent

Welche Bereiche werden erfasst?

Der Abbiegeassistent erfasst bewegliche Objekte in einem Winkel von +/- 85°, dies entspricht einem Erfassungsraum von 12 m in der Länge und 3 m Breite.

Unsere Ansprechpartner

Weitere Informationen zum Antrag erhalten Sie  hier.